Zielgruppe

JeKits-Lehrkräfte aller Schwerpunkte und Grund- und Förderschulen

Termin

Freitag,31. Oktober 2025
09:00 bis 12:00 Uhr

Ort

Online via Zoom

Dozentin

Kristin Thielemann

Veranstalter

LVdM NRW e.V.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Albrecht Reese, albrecht.reese@lvdm-nrw.de

Online-Anmeldung bis zum 24. Oktober 2025

Hier anmelden

 


Inhalt

Studien zufolge sind rund 5 % aller Kinder und Jugendlichen von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betroffen – die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Damit ist ADHS die am häufigsten diagnostizierte Störung im Kindes- und Jugendalter. Doch was ist ADHS überhaupt und wie können wir mit diesen extrem unruhigen, konzentrationsschwachen, hyperaktiven oder schnell ablenkbaren Kindern umgehen? Wie kann der Spagat gelingen, dass einerseits diese neurodiverse jungen Menschen von uns musikalisch gefördert werden, andererseits aber nicht der Fortschritt aller Schüler:innen beeinträchtigt wird?

Was Sie in dieser Fortbildung erwartet:
✅ ADHS verstehen – Typische Verhaltensmuster erkennen und mit der eigenen Unterrichtsmethodik hierauf reagieren können
✅ Praktische Handlungsstrategien – Musikalische Elemente für mehr Fokus und den richtigen Umgang mit „wilden Momenten“
✅ Praxisbeispiele und Austausch – Diskussion realer Fallbeispiele aus dem Unterricht