Nr. 19-L-10
Pop und Rock von Anfang an
Termin:
Samstag, 21. September 2019
09:30 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Musik- und Kunstschule Duisburg, Duissernstr. 16, 47058 Duisburg
Dozentin:
Andrea von Grafenstein
Andrea von Grafenstein ist Elementare Musikpädagogin, Leiterin von Singklassen und Kinderchören, Stimmbildnerin und JeKits-Lehrkraft im Schwerpunkt Singen an der Rheinischen Musikschule Köln und der Erzbischöflichen Musikschule des Kölner Domchores. Zudem leitet sie Erwachsenenchöre im Bereich Rock/Pop/Jazz und Kirchenmusik. An der Hochschule für Musik Würzburg hatte sie einen Lehrauftrag für Elementare Musikpädagogik und Stimmbildung.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:
Teresa Giersch, Tel.: 01575.5209032, teresa.giersch@lma-nrw.de
Anmeldung bis spätestens zum:
05.09.2019
Inhalt:
Die Pop- und Rockmusik spielt bei der musikalischen Bildung von Kindern eine zentrale Rolle, denn sie ist fester Bestandteil der Kinder- und Jugendkultur. Pop- und Rockstars und deren Songs fungieren als Vorbilder und setzen Wertmaßstäbe, an denen sich Kinder musikalisch orientieren und denen sie durch Imitation nacheifern. Um populäre Musik mit JeKits-Gruppen angemessen zu erarbeiten, ist es erforderlich, dass die Kinderstimme den Anforderungen entsprechend richtig eingesetzt wird. Die Dozentin gibt Anregungen zu stimmbildnerischen Aspekten und beleuchtet diese während des gemeinsamen Ausprobierens. Es wird geeignetes Liedmaterial für den Einsatz im JeKits-Unterricht kennengelernt und besprochen, wie man dieses kindgerecht vokal und instrumental aufbereitet.
Themen:
• Geeignetes Liedmaterial für den Einsatz in der Grundschule
• Gestaltungsmöglichkeiten für Popsongs
• Stimmphysiologische Aspekte beim Singen von populärer Musik