Zielgruppe

Lehrkräfte des Bildungspartners im Schwerpunkt Tanzen, Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen

Termin

Samstag, 11. November 2023
10:00 – 18:15 Uhr

Ort

Tanzwerkstatt Ulla Weltike, Grabenstraße 93, 47057 Duisburg

Dozent

Lin Verleger

Lin Verleger Lin Verleger arbeitet als Tänzer, Choreograf, Tanzvermittler und Dozent. In seine tanzpädagogische und künstlerische Arbeit fließen urbane und zeitgenössische Tanzelemente ein. Nach erfolgreichen Jahren in der Battle-Szene im Breakdance arbeitet er seit 2010 verstärkt mit zeitgenössisch geprägten Künstler:innen wie der Pina Bausch-Tänzerin Regina Advento oder der Tanztheater-Ikone Susanne Linke. Er choreografierte Stücke für junges Publikum für das Jes in Stuttgart, Tanz Granz oder Comedia Theater in Köln. Sein Stück „Uncanny Valley“ wurde 2019 zum „Tanztreffen der Jugend“ nach Berlin eingeladen, mit „MutigMutig“ war er 2020 für den Kölner Theaterpreis nominiert. 2022 war er Mentor für das „SoloEdition“-Format am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Veranstalter

nrw landesbuero tanz

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Diana Treder: 0211 888 95 390, diana.treder@landesbuerotanz.de

Online-Anmeldung bis zum 13. Oktober 2023 unter

Tagesfortbildung: Urbaner Tanz – Ideen und Gestaltungsprozesse im JeKits-Unterricht


Inhalt

Die Fortbildung orientiert sich am Aufbau einer Tanzeinheit im JeKits-Tanzunterricht: Warm-up-Übungen und Variationsmöglichkeiten, die verschiedene Altersstufen in der Grundschule berücksichtigen, werden gefolgt von der Vermittlung von Basiselementen des urbanen Tanzes, kreativen Spiel- und Improvisationsanleitungen und choreografischen „Basics“, wie spielerisch daraus in eine choreografische Arbeit übergegangen werden kann. Der Dozent Lin Verleger entwickelt eine induktive Lehr- und Lernmethode, die möglichst barrierearm und offen zugänglich für alle Teilnehmenden ist. In der Fortbildung werden urbane Tanztechniken vermittelt und trainiert. Die Vertiefung und Variierung von choreografischen Ideen sowie Impulse, wie Bewegungsideen von Kindern für die Gestaltung aufgegriffen und in den Unterricht eingebaut werden können, schließen die Tagesfortbildung ab.

Themen

  • Integrierung von urbanen Elementen in den JeKits-Unterricht
  • Gestaltungsprozesse für Improvisation und Choreografie mit Grundschulkindern
  • Verbindung von urbanen und zeitgenössischen Tanzformen
  • Trainieren von urbanen Tanztechniken