Nr. 23-LMA-K-05
Kompaktseminar: Gemeinsam Musik erleben. Grundlagen und Impulse für JeKits 1
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an JeKits-Lehrkräfte aller Schwerpunkte sowie Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen.
Termin
Freitag/Samstag, 18./19. August 2023
Das Seminar beginnt freitags um 14:00 Uhr und endet samstags um 17:00 Uhr.
Ort
Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek
Dozentinnen
Jennifer Schmitz, Anke Beckmann
Jennifer Schmitz ist langjährig an verschiedenen Musikschulen im Fachbereich Schlagwerk und in der Grundstufe tätig. Kooperationsangebote mit Schulen wie JeKits und Bläserklassen, Musikalische Grundausbildung, Eltern-Kind-Kurse und Musikalische Früherziehung zählen ebenso zu ihren Aufgabengebieten wie Einzel- und Gruppenunterricht Schlagwerk, die Arbeit mit Percussionensembles, Orchesterproben und Workshop-Angebote. Sie studierte Instrumentalpädagogik, Elementare Musikpädagogik, Jazz-Vibraphon, Drum-Set und klassisches Schlagwerk an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Anke Beckmann arbeitet seit 2008 u.a. für die Bergische Musikschule Wuppertal im Bereich der Grundstufe, in verschiedenen Kindergärten und in JeKits. Ebenso leitet sie als nebenamtliche Kirchenmusikerin mehrere Kinderchöre. Anke Beckmann studierte Musik im Lehramt für die Primarstufe an der Bergischen Universität Wuppertal sowie Instrumentalpädagogik Klavier und Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Veranstalter
Landesmusikakademie NRW
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Lara Langguth, 01575 5209032, lara.langguth@lma-nrw.de
Online-Anmeldung bis zum 4. August 2023
Gemeinsam Musik erleben. – Grundlagen und Impulse für JeKits 1
Inhalt
Der Unterricht in JeKits 1 findet in enger Zusammenarbeit mit Grundschule und außerschulischem Bildungspartner statt. So spielt nicht nur der methodisch-didaktische Aufbau der Unterrichtsstunden eine Rolle, sondern auch das komplexe Feld des Kosmos Grund- und Förderschule und die Frage nach gelingender Kooperation im Unterricht. Dieses praxisorientierte Kompaktseminar beschäftigt sich mit den grundlegenden Themen des JeKits 1-Unterrichts. Die Dozentinnen zeigen Möglichkeiten auf, wie Stundenbilder gut vorbereitet und umgesetzt werden können und erläutern unterschiedliche Möglichkeiten des Klassenunterrichts. Die Teilnehmenden erfahren in spielerischen Aufgaben die Schulung von Metrum, Puls, Wahrnehmung und aktivem Hören.
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch bietet Gelegenheit, Chancen und Schwierigkeiten der Lernorte Grund- und Förderschule zu erörtern und Konzepte für den JeKits 1 Unterricht zu entwickeln.
Themen
- Kosmos Grund- & Förderschule, gelingende Kooperation, Tandem
- Entwicklungspsychologische Aspekte
- Grundlagen „JeKits elementar“, Metrum, Puls, aktives Hören, Wahrnehmungsschulung
- Stundengestaltung & -management, Rituale
- Methodik des Klassenunterrichts
Unterkunft/Verpflegung
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.