Nr. 23-LMA-K-06
Kompaktseminar: Musik und Bewegung erleben. Aufbauseminar JeKits 1 für alle Schwerpunkte
Zielgruppe
Dieses Kompaktseminar richtet sich an JeKits-Lehrkräfte aller Schwerpunkte sowie Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen.
Termin
Freitag/Samstag, 17./18. November 2023
Das Seminar beginnt freitags um 14:00 Uhr und endet samstags um 17:00 Uhr.
Ort
Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek
Dozentinnen
Andrea von Grafenstein, Prof. Dr. Corinna Vogel
Andrea von Grafenstein ist Leiterin der Schulchöre der Grundschule Pfälzer Straße in Köln mit musikalischem Schwerpunkt, sowie im Team der Leitung des Kölner Kinder-und Jugendchores. Sie unterrichtet JeKits-Klassen für die Jazzhausschule Köln und ist Mitglied in der Fachgruppe für JeKits Singen beim LvdM NRW. Für die LMA NRW ist sie Dozentin diverser Fortbildungen im Bereich Musikpädagogik, Kinderstimmbildung und JeKits. Sie studierte Elementare Musikpädagogik und Gesang an der Hochschule für Musik in Würzburg und war dort Lehrbeauftragte für Stimmbildung und „Singen in Grundschulen“.
Prof. Dr. Corinna Vogel ist an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Elementaren Musikpädagogik sowie der Musik- und Tanzvermittlung tätig. Sie ist diplomierte Musik- und Tanzpädagogin, Grundschullehrerin und Mitglied im Bundesverband Tanz in Schulen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im schulischen und außerschulischen Kindertanz, in unterschiedlichen Formen von Musikunterricht sowie in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften. Partizipativ gestaltete Improvisationen und Choreografien von Kindern und Jugendlichen bilden einen Schwerpunkt ihrer unterrichtlichen Tätigkeit.
Veranstalter
Landesmusikakademie NRW
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen
Lara Langguth, 01575 5209032, lara.langguth@lma-nrw.de
Online-Anmeldung bis zum 3. November 2023
Musik und Bewegung erleben. – Aufbauseminar JeKits 1 für alle Schwerpunkte
Inhalt
JeKits1 bietet den Kindern die Möglichkeit, ersten Kontakt zu musikalisch-tänzerischen Ausdrucksformen zu erleben und sich durch diese Form der Wahrnehmung in der Welt zu verorten. Dieses Aufbauseminar bietet eine Fülle von Anregungen und Impulsen, die den Methodenbaukasten in der Vermittlung von Musik und Bewegung in JeKits 1 grundlegend erweitern. Durch das Team der beiden Dozentinnen Prof. Dr. Corinna Vogel und Andrea von Grafenstein wird interdisziplinärer Austausch in Gruppen ermöglicht und thematischer Tiefgang gesichert.
Themen
Inhalte im Schwerpunkt Instrumente
- Impulse für den Unterricht in JeKits 1
- Orff-Instrumentarium (Vorstellung, Anwendung, Liedbegleitung)
- Bewegung
- Praktische Instrumentenvorstellung (methodischer und didaktischer Aufbau)
- Experimentelle Klangerforschung
- Einbezug von musikalischen Spielen, Stimme (Sprech- und Singstimme), Bewegung und Bodypercussion
Inhalte im Schwerpunkt Tanzen
- Einstieg in das gemeinsame Tanzen
- Bewegungsspiele und Entdecken des kreativen Tanzes
- Heranführen an die Bewegungsformen und Methoden
- Improvisation
Inhalte im Schwerpunkt Singen
- Experimenteller Umgang mit der eigenen Stimme / Erkunden der eigenen Stimme
- Rhythmus der Stimme
- Bewegung / Singen und Bewegung
- Vielfältige Liedbegleitung mit Körper und Instrumenten
- Spielerische Stimmbildungsarbeit
- Altersgerechte Liederarbeitung
Unterkunft/Verpflegung
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.