Inhouse Fortbildung: Unterrichten mit Freude in heterogenen (JeKits)-Streichergruppen – Kniffe, Tipps & Tricks für Deinen JeKits-Methodenkoffer
Inhouse Fortbildung der Kreismusikschule Paderborn
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle Streicher-Pädagog:innen
Termin: Freitag, 26.09.2025
Ort: Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Almestraße 5, 33142 Büren
Dozent: Joachim Schaefer
Veranstalter: Kreismusikschule Paderborn
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Eddi Kleinschnittger, Telefon: 052513084121
Die Anmeldung erfolgt per Mail an: KleinschnittgerE@kreis-paderborn.de
Beschreibung des Workshops und Zielsetzung
Der Musikschulalltag stellt uns Instrumentalpädagog:innen vor immer neue Herausforderungen. Durch die Ausweitung des offenen Ganztags an den Grund- und Förderschulen wird Gruppenunterricht in heterogenen Lernsettings immer alltäglicher. Wie schaffen wir diesen „Spagat“ zwischen herausfordernden „modernen“ Unterrichtssituationen und einer fundierten und klassischen Streichertechnik? Ist gemeinsames sozial-ästhetisches Lernen von Anfang an und gleichzeitig Individualförderung in Gruppen möglich? Wie kommen wir gesund und mit Freude durch unseren Musikschulalltag? Das Ziel diese Workshops ist es, einen Perspektivwechsel anzuregen und anhand von Improvisationsspielen und Videoreflexion Musikschulkolleg:innen mit wirksamen und partizipativen Methoden auszustatten, die es ermöglichen, möglichst viele Kinder in einen begeisternden Instrumentalunterricht einzubinden.