Zielgruppe:

JeKits-Lehrkräfte im Schwerpunkt Singen

Termine:

Freitag, 20. März 2026 ab 14 Uhr

Samstag, 21. März 2026 bis 17 Uhr

Ort: Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek 

Dozentin: Andrea von Grafenstein

Veranstalter: Landesmusikakademie NRW e.V.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Lara Langguth l.langguth@lma-nrw.de / 0177 3388282

Online-Anmeldung bis zum 20. Februar 2026 unter

https://lma-nrw.de//buchung/C-26-LMA-K-03/


Inhalt

Den roten Faden dieses Kompaktseminares bilden die JeKitsBildungsdimensionen, die entweder Vorgabe für inhaltliche Arbeitsschritte sind oder nach inhaltlichen Arbeitsphasen gemeinsam erörtert und benannt werden. Auf diese Weise erhalten Lehrkräfte von JeKits-Vokalensembles Anregungen für eine Form der Unterrichtsgestaltung, die als sinnvolle und bereichernde Ergänzung Teil der musikalischen Vermittlung werden kann. Während der Bogen von JeKits 1 bis JeKits 4 gespannt wird, werden die Bildungsdimensionen auf ihre Anwendung in den unterschiedlichen Altersstufen durchleuchtet und anhand praktischer Beispiele für die Umsetzung im Vokalensemble erprobt. Kindgerechte Liederarbeitung gemäß der unterschiedlichen Altersstufen, spielerische Formen der Stimmbildung und (Jahreszeiten)-Lieder, Rituale, Begrüßungslieder und Stimmspiele bereichern in dieser Fortbildung das Repertoire der Teilnehmenden, so dass ein Gesamtpaket geschnürt wird, mit dem die Lehrkräfte einen weiteren Schritt in Richtung kindgerechtem, an ästhetischem Erleben orientiertem, kreativem und inhaltlich hochwertigem Unterricht gehen können. 

Themen

  • Detailliertes Kennenlernen / Wiederholen der Bildungsdimensionen.

  • Verteilung der Dimensionen auf die vier Schuljahre und deren mögliche Schwerpunkte in den einzelnen Jahrgangsstufen.

  • Zusammenführung von Bildungsdimensionen mit passenden Liedern und deren didaktische Umsetzung.

  • Integration der Bildungsdimensionen in die Liedvermittlung durch gezielte methodische Ansätze.

 

Unterkunft/Verpflegung

    Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Es gelten folgende Stornokosten für alle Absagenden:  

    Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung. 

    Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung (gilt für jede Phase der Lehrgänge), wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr von 40 € in Rechnung gestellt. 

    Ausnahmen / triftiger Grund: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann. 

    Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.