Zielgruppe:

JeKits-Lehrkräfte im Schwerpunkt Instrumente

Termine:

Freitag, 19. Juni 2026

Samstag, 20. Juni 2026

Beginn: freitags 14:00 Uhr, Ende: samstags 17:00 Uhr

Ort: Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek 

Dozent: Matthias Bernsmann

Veranstalter: Landesmusikakademie NRW e.V.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Lara Langguth l.langguth@lma-nrw.de / 0177 3388282

Online-Anmeldung bis zum 22. Mai 2026 unter:

https://lma-nrw.de//buchung/C-26-LMA-K-01/


Inhalt

Dieses praxisorientierte Seminar zielt inhaltlich auf die relevanten Themen des JeKits-Instrumentalensembles ab. Wie gelingt der sinnvolle und zielorientierte Umgang mit heterogenen Gruppen? Wie können Kinder an ihrem Instrument unabhängig von ihrem Leistungsstand gefördert und gefordert werden? Die Teilnehmenden erfahren durch praktische Erprobungsphasen und vielfältige methodische und didaktische Beispiele neue Ideen für ihre Unterrichtsgestaltung und erhalten durch theoretische Flankierung wichtige Impulse. Gemeinsam werden Herausforderungen besprochen, diskutiert und erörtert, um lösungsorientiert neue Wege einzuschlagen. 

Die unterschiedlichen Leitungsebenen verschiedener Unterrichtsformen des JeKits-Instrumentalensembles werden praktisch erprobt, diskutiert und reflektiert, um Lehrkräften die Möglichkeit der Weiterentwicklung in ihrem eigenen musikpädagogischen Handeln zu ermöglichen. Die Bildungsdimensionen werden anhand praktischer Beispiele als Orientierungsmöglichkeit im JeKits-Unterricht aufgezeigt. Ziel der Fortbildung ist die Stärkung der Teilnehmenden für den JeKits-Alltag und die Erweiterung des Methodenkoffers für eine kreative und souveräne Leitung von JeKits-Ensembles. 

Themen

  • Methoden und Materialien für die Leitung von Instrumentalensembles in verschiedenen Unterrichtsformen 

  • Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden 

  • Aspekte der Gruppenleitung, auch mit Blick auf jahrgangsstufenheterogene JeKits-Ensembles 

  • Einbeziehung von musikalischen Spielen, Bewegung, Bodypercussion und Improvisation 

Unterkunft/Verpflegung

    Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Es gelten folgende Stornokosten für alle Absagenden:  

    Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung. 

    Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung (gilt für jede Phase der Lehrgänge), wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr von 40 € in Rechnung gestellt. 

    Ausnahmen / triftiger Grund: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann. 

    Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.