Tagesfortbildung: Kindgerechte Stimmbildung und Liederarbeitung im JeKits-Unterricht
Nr. 25-OJHS-T-15
Zielgruppe
Termin:
Samstag, 22. November 2025
09:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Eigelsteintorburg, Eigelstein 135a, 50668 Köln
Dozentin:
Franziska Heidemann ist Sängerin und Musikpädagogin. Sie studierte Schulmusik und Elementare Musikpädagogik mit dem Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Aktuell ist sie Doktorandin und Dozentin für Musikpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. JeKits unterrichtet sie seit vielen Jahren im Schwerpunkt Singen, u. a. an einer türkisch-bilingualen Grundschule.
Veranstalter: Offene Jazz Haus Schule
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Martin Theile, 0221-130565-22, martin.theile@jazzhausschule.de
Online-Anmeldung bis zum 07. November 2025 unter:
Inhalt
Die Fortbildung bietet sowohl Praxiseinheiten als auch theoretische Impulse zu den physiologischen Besonderheiten der Kinderstimme, zur altersgerechten Stimmbildung und zur Liederarbeitung im JeKits-Unterricht.
Nach einem praktischen Einstieg (Warm-up, Liederarbeitung mit stimmbildnerischen Elementen) folgt ein theoretischer Impuls zu den physiologischen Besonderheiten der Kinderstimme. Wir haben eine Kindergruppe eingeladen, die mit der Dozentin eine exemplarische Praxiseinheit durchführt. Es folgt eine gemeinsame Reflexion. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Fortbildung sind Liedideen und Repertoirebeispiele: Lieder mit stimmbildnerischem Fokus und Möglichkeiten der Liedbegleitung durch die Kinder selbst, z. B. mit Bodypercussion, Boomwhackers und Orff-Instrumentarium.
Themen
-
Exemplarisches Warmup
-
Liederarbeitung mit stimmbildnerischen Elementen
-
Theoretischer Impuls zu physiologischen Besonderheiten der Kinderstimme
-
Praxisbeispiele, Repertoire- und Methodenreflexion
-
Liedbegleitung mit Bodypercussion, Boomwhackers und Orff-Instrumentarium
-
Reflexion und Austausch