Zielgruppe:

Lehrkräfte in allen drei Schwerpunkten und Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen

Termin: Samstag, 12. September 2026

09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Musikschule Bochum, Westring 32, 44777 Bochum 

Dozentin: Friederike Gauseweg

Veranstalter: Landesmusikakademie NRW e.V. 

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Lara Langguth lara.langguth@lma-nrw.de / 0177 3388282 

Online-Anmeldung bis zum 29. August 2026 unter:

https://lma-nrw.de//buchung/C-26-LMA-T-06/


Inhalt

Das Singen im JeKits-Unterricht erfordert – unabhängig davon, ob die Kinder im Vokalensemble, im JeKits 1-Unterricht oder im Instrumental- oder Tanzunterricht singen, – eine Kenntnis über geeignete Liedauswahl, kindgerechte Stimmbildung und die Grundsätze der Physiologie der Kinderstimme. Ziel dieser Fortbildung ist eine Vermittlung der wichtigsten Basics, um das Singen zielorientiert und für die Kinder gewinnbringend im JeKits-Unterricht einzusetzen. Zielgruppen der Fortbildung sind alle Lehrkräfte, die ihr Wissen um die Kinderstimme erweitern oder einen fundierten Einstieg in das Thema erhalten möchten. Die Inhalte der Fortbildung sind so gestaltet, dass eine Übertragung in den jeweiligen Unterrichtsalltag der Lehrkräfte möglich und gewährleistet ist.  

Eine immer auf die Bedürfnisse der Kinderstimme ausgerichtete Liedauswahl erweitert das Repertoire der Teilnehmenden, um einen an der Stimmfunktion orientierten Einsatz im JeKits-Unterricht zu ermöglichen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden eine reichhaltige Auswahl an spielerischen Einsingübungen und Liedern für unterschiedlichste Anlässe – auch mit Bezug zum Schulalltag -, um die JeKits-Kinder mit kreativem und abwechslungsreichem Unterricht immer wieder neu motivieren zu können. 

 

Themen

  • Übersicht über die physiologischen Besonderheiten der Kinderstimme

  • kindgerechter Einsatz der eigenen Stimme

  • Liedideen und Repertoire

  • Stimmbildung für Kinder

  • kindgerechte Methoden der Liedeinstudierung