Zielgruppe

JeKits-Lehrkräfte aller Schwerpunkte und Grund- und Förderschulen

Termin

Freitag, 07. November 2025
09:00 bis 11:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Dozentin: Ann-Katrin Versteegen

Veranstalter: LVdM NRW e.V.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:

Linda Müller, linda.mueller@lvdm-nrw.de

Online-Anmeldung bis zum 30. Oktober 2025

Hier anmelden

 


Inhalt

Der Körper spielt die zentrale Rolle beim Musizieren, Tanzen und Singen, allerdings ist er nur so aktiv, wie es das Gehirn erlaubt.

Wenn ein Kind die Unterstützung einer Lehrkraft nicht annimmt, kann das viele Gründe haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit empfindet das Kind Stress und wird dadurch blockiert. Mit ganz einfachen Übungen der Neuroathletik kann man Kinder aus ihrer gehemmten Situation herausführen. In diesem Workshop zur Körperarbeit mittels Neuroathletik geht es darum, Sinnesorgane im Unterricht so zu stimulieren, dass Input und Output harmonisiert werden und ohne Dysbalancen ablaufen.

Ann-Katrin Versteegen ist Pferdewirtschaftsmeisterin und arbeitet seit 2011 als Neuroathletiktrainerin. Ihre langjährige Erfahrung in der Reitausbildung ließ sie nach alternativen Lehrmethoden suchen, um Kindern das Lernen zu erleichtern. Fündig wurde sie beim Eintauchen in die Wissenschaft der Neurologie des Dr. Eric Cobb. Ihr Streben ist es, Kinder in ihrer körperlichen und mentalkognitiven Entwicklung zu unterstützen.

 

Was Sie in dieser Fortbildung erwartet:
✅ Was ist Neuroathletik/Neuroanatomie? Welche „guten“ Reize benötigen Schülerinnen und Schüler?
✅ Wie erkennt man, welche „guten“ Reize ein Kind für sich benötigt? Wie wende ich Neuroathletik an?
✅ Praxisbeispiele und Austausch – Wie fördere ich Kinder, die Unterstützung benötigen und andere gleichzeitig?