Englisch Russisch Türkisch

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen

Was ist JeKits?

JeKits ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grundschulen und Förderschulen.

An vielen Grundschulen und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW) können Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse an musikalischen Angeboten und Tanz-Angeboten teilnehmen.

  • Sie können ein Instrument lernen.
  • Sie können tanzen und erforschen, wie man sich mit dem Körper ausdrücken kann.
  • Sie können singen und ihre Stimme ausbilden.

Wer organisiert das Programm?

Ihre Schule arbeitet mit einem Bildungspartner zusammen.
Der Bildungspartner ist eine Musikschule oder Tanzschule.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, wenden Sie sich an die Kontaktperson der Schule Ihres Kindes, an die Musikschule oder die Tanzschule.

JeKits in der Schule

Jede Schule entscheidet sich gemeinsam mit ihrem Bildungspartner für einen Schwerpunkt: Instrumente, Tanzen oder Singen.

Lehrkräfte der Musikschulen und der Tanzschulen kommen in die Schulen und unterrichten die Kinder.

JeKits findet zusätzlich zum normalen Unterricht statt.

JeKits möchte alle Kinder erreichen.

JeKits-Unterricht

Das 1. JeKits-Jahr

Alle Kinder einer Klasse machen im 1. Schuljahr mit.

Der Unterricht ist für jede Klasse fest im Stundenplan.

Der Unterricht ist kostenfrei.

Eine Lehrkraft der Schule und eine Lehrkraft der Musikschule oder Tanzschule gestalten zusammen
den Unterricht.

Am Ende des Schuljahres entscheiden sich die Kinder, ob sie im nächsten Schuljahr am
JeKits-Ensemble teilnehmen wollen.

 

Das 2. / 3. / 4. JeKits-Jahr

Die Kinder nehmen freiwillig am JeKits-Programm teil.

Sie müssen sich anmelden.

Der Unterricht ist kostenpflichtig.

Der Unterricht baut auf den erlernten Grundlagen des ersten Jahres auf.


Manchmal finden Aufführungen mit Publikum statt.

 

Schwerpunkt Instrumente:

Im Mittelpunkt stehen die Festigung, Erweiterung und Vertiefung der musikalischen Grundkenntnisse.

Der Unterricht findet zweimal in der Woche statt.

  • Einmal pro Woche lernen die Kinder in der Instrumental-Gruppe ein Instrument zu spielen.
  • Einmal pro Woche können die Kinder im JeKits-Ensemble gemeinsam mit den anderen JeKits-Kindern mit unterschiedlichen Instrumenten musizieren.

Die Kinder können sich von der Musikschule kostenfrei Instrumente ausleihen.

Im Schwerpunkt Tanzen:

Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der Grundbewegungen des zeitgenössischen und kreativen Tanzes.

Die Kinder tanzen einmal pro Woche im Tanz-Ensemble.

  • Sie entdecken spielerisch die Welt des Tanzes.
  • Ihre tänzerischen Ausdrucksmöglichkeiten werden erweitert.

 

Im Schwerpunkt Singen:

Im Mittelpunkt stehen die Stimmbildung und das Kennenlernen von Liedern verschiedener Musikrichtungen.

Die Kinder singen einmal oder zweimal wöchentlich im Vokal-Ensemble.

  • Die Kinder lernen, ihre eigene Stimme zu schulen und sie im Chor einzusetzen.
  • Durch das Singen mit anderen erweitern die Kinder ihre Wahrnehmungsfähigkeit.

 

Am Ende jedes Schuljahres findet für alle drei Schwerpunkte Instrumente, Tanzen, Singen eine Aufführung mit Publikum statt.

Teilnahme am JeKits-Programm

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Programm finanziell.

Die Kommunen aus Nordrhein-Westfalen beteiligen sich.

Die teilnehmenden Familien zahlen einen Beitrag.

 

Elternbeiträge

 

JeKits Instrumente

Im 2. Schuljahr: maximal 29,00 Euro pro Monat.

Im 3. und 4. Schuljahr: maximal 39,00 Euro pro Monat.

 

JeKits Tanzen

Im 2. / 3. / 4. Schuljahr: maximal 19,00 Euro pro Monat.

 

JeKits Singen

Im 2. / 3. / 4. Schuljahr: maximal 16,00 Euro pro Monat.

 

Die Höhe der Beiträge ist bei jedem Bildungspartner unterschiedlich.

Bitte informieren Sie sich dort über die genaue Höhe der Beiträge.

 

Familien die Sozialleistungen beziehen, bezahlen keinen Beitrag.

 

Sozialleistungen sind:

  • Bürgergeld
  • Arbeitslosengeld
  • Sozialhilfe
  • Wohngeld
  • Kinderzuschlag
  • Ausbildungshilfe
  • Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungs-Gesetz.

 

Wenn zwei oder mehr Kinder einer Familie am Programm teilnehmen, fällt nur für das erste Kind der ganze Beitrag an.

Jedes weitere Kind zahlt die Hälfte.

FAQ für Eltern

Haben Sie Fragen zum JeKits-Programm? Hier gelangen Sie zur Liste häufig gestellter Fragen.

Fragen und Antworten für Eltern